Zum Inhalt springen

Gleichstellungs-verfahren in Deutschland

Wir bieten Ihnen alle Informationen und Serviceleistungen rund um das Bewerbungsverfahren. Begonnen bei der Erlangung der in Deutschland erforderlichen Gleichstellungsbescheinigung, welche für die Tätigkeit im Gesundheitswesen erforderlich sind, über die Sammlung von Unterlagen, die für die Bundesregierung nötig sind, bis zur Auflagenüberprüfung im Einzelfall.

Vorqualifikation und Schritte hierzu

Wir sind in der Lage unsere Kandidaten auf allen Ebenen des Gesundheitswesens zu unterstützen. Ob Techniker eines Gesundheitsbereiches oder Pflegepersonal bis zum Arzt. Wenn Sie schon eine Qualifikation mitbringen und vielleicht sogar schon Erfahrung im Beruf gesammelt haben, dann sind wir in der Lage Ihnen bei den Schritten zur Qualifikationsanerkennung zu helfen.

Zunächst einmal müssen Sie über gewisse Deutschkenntnisse verfügen. Je nachdem, welche Tätigkeit Sie im Gesundheitswesen ausüben können, sind unterschiedliche Sprachkenntnisse erforderlich. So benötigt ein Arzt beispielsweise Deutschkenntnisse der Klassifizierung C1, da die klare und unmissverständliche Kommunikation mit Patienten gewährleistet sein muss. Eine Pflegefachkraft kann mit B2 Kenntnissen der deutschen Sprache beginnen, ect..

Wir klären für Sie gerne ab, welche Deutschkenntnisse Sie benötigen und unterstützen Sie bei der Korrespondenz mit den Instituten, um die Gleichstellung Ihrer Diplome und eventuell auftauchende Lücken abzuklären, welche aus den unterschiedlichen Ausbildungsprogrammen in verschiedenen Ländern entstehen können.

Nach dem Bewerbungsverfahren prüft das zuständige Institut in Deutschland Ihre Unterlagen und teilt uns die Mängel oder Lücken mit, die Sie dann durch geeignete Kurse ergänzen können, um die volle Gleichstellung zu erhalten. Diese Lücken können theoretischer oder/und praktischer Natur zugleich sein. In solchen Fällen übernehmen wir gerne die Korrespondenz, vermitteln Ihnen einen Praktikumsplatz, schließen Ihre Krankenversicherung über einen Vermittler ab und holen Sie bei Ihrer Ankunft in Deutschland vom Flughafen ab. Sollte Ihre Ausbildung eine theoretische Ungleichheit aufweisen, reichen wir über unseren Berufsausbildungsschulpartner in Deutschland einen Antrag zum Ausgleich ein.

Der Gleichstellungsprozess ist eine schrittweise Beratung, die Einsatz fordert. Um den Ball am Laufen zu halten, sind unsere Mitarbeiter von Vektor stehts bemüht Sie gut zu Beraten und zu unterstützen. So wird es für Sie einfacher und leichter Ihr neues Leben als Gesundheitsfachkraft in Deutschland zu beginnen.