
Stufe 1: Vertrag
Nachdem wir Sie ausführlich über unsere Beratung informiert und Ihre aktuelle, individuelle Situation geprüft haben, unterzeichnen wir einen Vertrag zur Aufnahme unserer Beratung im rechtlichen Rahmen aufgrund Ihrer Eignung für das Programm. In dieser Phase ist das gegenseitige Vertrauen sehr wichtig. Wir informieren uns gegenseitig bezüglich der notwendigen Schritte und legen dann in diesem Zusammenhang den Vertrag zur Beratungsleistung auf und unterzeichnen diesen.

Stufe 2: Ihre Videopräsentation
Wenn Sie das A2-Niveau der deutschen Sprache erreicht haben, laden wir Sie ein sich über ein Video vorzustellen. Die Inhalte des Videos sind eine Eigenvorstellung, was Sie beruflich bisher gemacht haben, warum Sie sich dafür interessieren nach Deutschland zu kommen und wie Sie sich das Arbeiten in Deutschland vorstellen können. In dieser Phase geben wir Ihnen gerne Ratschläge was zu berücksichtigen und was Sie wie zum Ausdruck bringen können. Dieses Video dient dazu, Sie bei den, mit uns in Verbindung stehenden Unternehmen des Gesundheitswesens in Deutschland, bekanntzumachen.

Stufe 3: Vorstellungsgespräch
Wenn Ihre Deutschkenntnisse die offizielle Klassifikation B1 erreichen, werden wir Sie mit Institutionen des Gesundheitswesens in Deutschland bekanntmachen, um ein Interview zu arrangieren. Das Interview wird im ersten Schritt online geführt werden.

Stufe 4: Vertrag mit der Praktikumsstelle
Nach dem Vorstellungsgespräch finden wir Ihren Praktikumsplatz und bereiten Ihren Praktikumsvertrag vor. Wir beraten Sie zu allen Dokumenten, die Sie benötigen, um ungehindert nach Deutschland zu kommen und hier Ihren Beruf ausüben zu können. In dieser Phase müssen Sie sich mit keinen bürokratischen Schritten befassen, ausgenommen der Beschaffung Ihres Passes, so Sie noch keinen haben. Zu dieser Zeit ist der Fokus auf die Interviews gelegt. Zusammen mit unseren Partnern Sky Akademie in Deutschland bereiten wir alle von der deutschen Regierung geforderten Dokumente vor.

Stufe 5: Antrag beim deutschen Konsulat
In der letzten Phase helfen wir Ihnen, einen Termin mit dem Konsulat zu vereinbaren, um alle Ihre offiziellen Angelegenheiten abzuwickeln und Ihre Abreise nach Deutschland durchführen zu können. Bei Ihrer Ankunft in Deutschland werden Sie am Flughafen abgeholt und wir unterstützen Sie bei der Integrations- und Orientierungsphase. Der Zertifikatsanerkennungsprozess auch Nostrifizierung genannt und der Ausbildungsprozess unterscheiden sich voneinander. Während die Ausbildung in der Regel 3 Jahre dauert, hängt der Umfang der Ausbildung für die Anerkennung, den Sie für das Nostrifizierung benötigen, von den Ausbildungsunterschieden und der Entscheidung der Behörden in Deutschland ab. Erfahrungsgemäß dauert es weniger als 1 Jahr, die Unterschiede wettzumachen.

ANKUNFT:
Möglicherweise haben Sie sich mit einem Antrag auf Anerkennung der Berufsqualifikation oder einem solchen zur Ausbildung bei uns beworben. Wir begrüßen Sie jeweils in Deutschland in Begleitung mit der Sky Akademie, mit der wir eng zusammenarbeiten.
• Aufenthaltsgenehmigung
• Übersetzung und Beglaubigung von Dokumenten
• Wir vervollständigen die Teile, die sich auf offizielle Verfahren beziehen, während unseres Beratungsprozesses.
GSICHERHEIT & GESUNDHEIT:
Durch die Ihnen zur Verfügung gestellten Krankenversicherung, erhalten Sie eine 24/7 Hilfe und Unterstützung und Absicherung.
PRAKTIKUMSORT:
Wir helfen Ihnen jederzeit bei Fragen, die im Ausbildungszeitraum auftauchen, damit Sie einer Sorglose Ausbildungszeit entgegensehen können. Wir halten Verbindungen aufrecht,
Sobald Sie die Berufsqualifikationsgleichstellung beantragt haben, unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem Praktikumsplatz, den Sie benötigen, um das in Deutschland vorgeschriebene Praktikum antreten zu können.
GEBÜHR:
Die Vereinbarungs- und Vermittlungsprozesse bis Sie nach Deutschland kommen, welche durch Vektor Danismanlik/Beratung durchgeführt werden, sowie die Erstorientierung sind gebührenpflichtige Dienstleistungen und werden vertraglich vor der Durchführung vereinbart.